Jetzt auf DVD & Video-on-demand
jetzt als digitaler Download

Alles nahm 1968 seinen Anfang

Ein persönlicher Blick auf ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte

In SYMPATHISANTEN – UNSER DEUTSCHER HERBST erzählt Felix Moeller in eindringlichen, emotionalen Bildern, kombiniert mit zeitgenössischen Dokumenten und in Gesprächen mit seiner Mutter Margarethe von Trotta sowie seinem Stiefvater Volker Schlöndorff von einer aufgeladenen Epoche in den 1970er Jahren.

Der Deutsche Herbst als Familiengeschichte, Filmgeschichte und Gesellschaftsporträt! Margarethe von Trotta gewährt im Film erstmals Einblicke in ihre privaten Tagebücher aus dieser Zeit.

Zu Wort kommen – neben den Eltern des Regisseurs, die im Zentrum des Films stehen – Daniel Cohn-Bendit, Peter Schneider, René Böll, Christof Wackernagel, Marius Müller-Westernhagen, Karl-Heinz Dellwo und weitere Weggefährten.

  • Buch & Regie Felix Moeller
  • Kamera Börres Weiffenbach, Kumaran Herold
  • Originalton Helge Haack
  • Montage Gisela Zick
  • Originalmusik Jörg Lemberg
  • Redaktion Christian von Behr, Rolf Bergmann,
    Simone Reuter
  • Produktion Amelie Latscha, Felix Moeller

Mitwirkende
Margarethe von Trotta
Volker Schlöndorff
Peter Schneider
René Böll
Marius Müller-Westernhagen
Daniel Cohn-Bendit
Karl-Heinz Dellwo
Christof Wackernagel

Jetzt auf DVD & Video-on-demand
jetzt als digitaler Download

Alles nahm 1968 seinen Anfang

Ein persönlicher Blick auf ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte

In SYMPATHISANTEN – UNSER DEUTSCHER HERBST erzählt Felix Moeller in eindringlichen, emotionalen Bildern, kombiniert mit zeitgenössischen Dokumenten und in Gesprächen mit seiner Mutter Margarethe von Trotta sowie seinem Stiefvater Volker Schlöndorff von einer aufgeladenen Epoche in den 1970er Jahren.

Der Deutsche Herbst als Familiengeschichte, Filmgeschichte und Gesellschaftsporträt! Margarethe von Trotta gewährt im Film erstmals Einblicke in ihre privaten Tagebücher aus dieser Zeit.

Zu Wort kommen – neben den Eltern des Regisseurs, die im Zentrum des Films stehen – Daniel Cohn-Bendit, Peter Schneider, René Böll, Christof Wackernagel, Marius Müller-Westernhagen, Karl-Heinz Dellwo und weitere Weggefährten.

  • Buch & Regie Felix Moeller
  • Kamera Börres Weiffenbach, Kumaran Herold
  • Originalton Helge Haack
  • Montage Gisela Zick
  • Originalmusik Jörg Lemberg
  • Redaktion Christian von Behr, Rolf Bergmann,
    Simone Reuter
  • Produktion Amelie Latscha, Felix Moeller

Mitwirkende
Margarethe von Trotta
Volker Schlöndorff
Peter Schneider
René Böll
Marius Müller-Westernhagen
Daniel Cohn-Bendit
Karl-Heinz Dellwo
Christof Wackernagel